Beschreibung
In diesem Kurs zum/zur KI-Beauftragten lernst du, wie Künstliche Intelligenz (KI) Geschäftsmodelle und Prozesse verändert. Du erwirbst in vier Modulen umfassendes Wissen über KI-Technologien, Projektmanagement-Tools und rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act und die DSGVO. Zudem wird die ethische Dimension von KI behandelt, um verantwortungsvolle Strategien zu entwickeln und KI-Governance in deiner Organisation zu etablieren. Ein zentrales Element ist der KI-Projektmanagement-Canvas, der dir hilft, komplexe KI-Projekte strukturiert umzusetzen. Nach dem Kurs bist du in der Lage, KI-Initiativen strategisch und ethisch fundiert zu planen und zu koordinieren, um den Anforderungen der modernen Geschäftswelt gerecht zu werden.
Tags
#Projektmanagement #Künstliche-Intelligenz #Change-Management #DSGVO #Ethik #EU-AI-Act #Verantwortungsvolle-KI #KI-Projektmanagement #KI-Governance #ISO-42001Termine
Kurs Details
KI-Koordinator:innen Projektverantwortliche Führungskräfte Abteilungsleiter:innen
Der Kurs behandelt die Implementierung und das Management von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Dabei werden sowohl technische als auch strategische Aspekte beleuchtet, um eine fundierte Basis für die Nutzung von KI zu schaffen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Projekte verantwortungsvoll planen und umsetzen können, unter Berücksichtigung rechtlicher und ethischer Rahmenbedingungen.
- Was sind die Hauptkomponenten des KI-Projektmanagement-Canvas?
- Nenne die wichtigsten rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit KI.
- Wie kann KI-Governance in einer Organisation etabliert werden?
- Welche ethischen Fragestellungen sind bei der Implementierung von KI zu berücksichtigen?
- Erkläre die Bedeutung des EU AI Act für Unternehmen.
- Wie klassifiziert man Hochrisikosysteme in der KI?
- Welche Methoden können zur Risikominimierung bei KI-Projekten eingesetzt werden?
- Was sind die Herausforderungen im Umgang mit datenbasierten Systemen?